Atem
Ganzheitliche Atemtherapie IKP
Ebenso wie die Stimme ist der Atem direkt mit der Essenz unseres Seins verbunden. Grundlegende Themen wie Geben und Nehmen, Aufbauen und Loslassen, Kraft und Hingabe manifestieren sich in unserem Atem.
Durch die Beschäftigung mit unserem Atem wird die Wahrnehmung und Präsenz im eigenen Körper gefördert und dies ist eine Grundlage für Wohlbefinden und Gesundheit.
Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP ist eine Form der Körpertherapie, welche am Institut für körperzentrierte Psychotherapie, Zürich, gelehrt wird.
Indiktationen:
• | Neugierde, sich selbst durch den eigenen Atem besser kennenzulernen | ![]() |
• | Schulung der Körperwahrnehmung und Körperhaltung | |
• | Selbsterforschung und Verbindung zur eigenen Essenz | |
• | Engegefühle und Ängste | |
• | Depressive Verstimmungen | |
• | Stress | |
• | Erschöpfungszustände | |
• | Unterstützung bei Atembeschwerden wie Asthma | |
• | ... | |